Transparenz beginnt mit echten Menschen

Seit 2019 helfen wir dabei, finanzielle Spielräume zu schaffen – ohne komplizierte Versprechungen, nur mit praktischen Strategien und ehrlicher Beratung.

Wie alles begann

Angefangen hat das Ganze 2019 in einem winzigen Büro in Kiel. Damals waren wir zu zweit – Sabine und ich – und hatten eine ziemlich einfache Idee: Menschen sollten verstehen können, wohin ihr Geld geht. Keine Fachchinesisch, keine versteckten Gebühren.

Wir haben schnell gemerkt, dass viele Leute nicht unbedingt mehr Geld brauchen. Sie brauchen klarere Strukturen. Und jemanden, der zuhört, statt Standardlösungen zu verkaufen.

Mittlerweile sind wir ein Team von acht – aber der Ansatz ist derselbe geblieben. Wir analysieren Haushalte und Geschäftsbudgets, suchen nach unnötigen Ausgaben und bauen Strategien, die tatsächlich passen. Manchmal bedeutet das nur ein paar kleine Anpassungen. Manchmal eine komplette Umstrukturierung.

Budgetplanung und Finanzanalyse im Büro

Woran wir festhalten

Es gibt ein paar Grundsätze, die uns wichtig sind – egal, wie sehr sich die Finanzwelt um uns herum verändert.

Ehrlichkeit zuerst

Wenn eine Strategie nicht funktioniert oder zu riskant ist, sagen wir das sofort. Keine Beschönigung, keine aufgeblähten Versprechen. Nur realistische Einschätzungen basierend auf echten Zahlen.

Langfristig denken

Schnelle Lösungen können helfen, aber nachhaltige Verbesserungen brauchen Zeit. Wir entwickeln Pläne, die auch nach sechs Monaten noch Sinn ergeben – nicht nur auf dem Papier gut aussehen.

Individuell bleiben

Jeder Haushalt ist anders. Jedes Geschäft hat eigene Herausforderungen. Deshalb gibt es bei uns keine vorgefertigten Pakete – nur maßgeschneiderte Ansätze, die zur jeweiligen Situation passen.

Die Menschen dahinter

Wir sind ein kleines Team mit unterschiedlichen Hintergründen – aber alle mit derselben Mission: Finanzplanung verständlich und zugänglich machen.

Teamfoto Finanzberater

Flemming Wiese

Finanzanalyst

Hat früher als Controller in der Industrie gearbeitet und weiß genau, wo Unternehmen Geld verschwenden. Heute hilft er sowohl Privatpersonen als auch kleinen Betrieben, ihre Budgets neu zu ordnen.

Teamfoto Finanzberaterin

Sabine Krüger

Strategieberaterin

Gründerin und der ruhige Kopf im Team. Sie hat ein Talent dafür, komplexe finanzielle Situationen auf den Punkt zu bringen und Lösungen zu finden, die wirklich umsetzbar sind – ohne großes Drama.

So arbeiten wir konkret

1

Erstgespräch ohne Druck

Wir setzen uns zusammen und schauen uns an, wo du gerade stehst. Keine Verkaufsmasche – nur ein offenes Gespräch über deine Situation, Ziele und mögliche Stolpersteine.

2

Analyse der Zahlen

Wir gehen deine Ausgaben durch – Monat für Monat. Dabei tauchen oft überraschende Muster auf: Abos, die niemand nutzt, unnötige Versicherungen oder versteckte Kosten, die sich summieren.

3

Strategie entwickeln

Basierend auf dem, was wir gefunden haben, erstellen wir einen Plan. Der ist nicht in Stein gemeißelt – er lässt Raum für Anpassungen, falls sich deine Umstände ändern.

4

Begleitung bei der Umsetzung

Veränderungen umzusetzen kann schwierig sein. Deshalb bleiben wir in Kontakt und checken regelmäßig, wie es läuft. Wenn etwas nicht funktioniert, justieren wir nach – bis es passt.

Finanzielle Dokumentenprüfung und Analyse
Budgetplanung und Kostenkontrolle
Finanzberatung und Strategiegespräche