Finanzplanung mit System meistern
Nicht jeder hatte das Glück, in der Schule vernünftig über Geld zu reden. Deshalb haben wir ein Programm entwickelt, das euch konkrete Werkzeuge gibt – egal ob ihr gerade erst anfangt oder schon mittendrin steckt. Keine theoretischen Vorlesungen. Nur das, was wirklich hilft.
Mehr erfahren
Was euch erwartet
Drei aufeinander aufbauende Module. Jedes behandelt einen anderen Aspekt – von den Grundlagen bis zur praktischen Umsetzung im Alltag.
Grundlagen Modul
- Dauer: 6 Wochen
- Format: Online + 2 Präsenztage
- Start: September 2025
- Teilnehmer: max. 18 Personen
- Preis: 340,00 €
Praxis Modul
- Dauer: 8 Wochen
- Format: Hybrid mit Coaching
- Start: November 2025
- Teilnehmer: max. 15 Personen
- Preis: 485,00 €
Vertiefung Modul
- Dauer: 10 Wochen
- Format: Projektbasiert
- Start: Januar 2026
- Teilnehmer: max. 12 Personen
- Preis: 590,00 €
Der Ablauf im Detail
Einstiegsphase
Wir starten mit einer Bestandsaufnahme. Wo steht ihr gerade? Was sind eure größten Herausforderungen? In kleinen Gruppen entwickelt ihr erste Strategien – unterstützt durch praktische Übungen und echte Beispiele aus dem Alltag.
Anwendungsphase
Jetzt wird's konkret. Ihr arbeitet an eigenen Projekten und bekommt individuelles Feedback. Wöchentliche Check-ins helfen dabei, dranzubleiben. Und wenn's mal hakt, ist die Gruppe da – das hat sich in den letzten Jahren als unbezahlbar erwiesen.
Vertiefungsphase
Die fortgeschrittenen Themen kommen hier auf den Tisch. Langfristige Planung, Krisenstrategien, komplexere Szenarien. Am Ende präsentiert jeder seine Ergebnisse – nicht vor Hunderten, sondern in vertrauter Runde.
Erfahrungen aus dem Programm
Zwei Teilnehmerinnen aus früheren Durchläufen erzählen, wie sich ihre Situation verändert hat – und was ihnen besonders geholfen hat.

Emilia Bergström
Selbständige Grafikerin
Ich hatte ehrlich gesagt keine Ahnung, wie ich meine unregelmäßigen Einnahmen planen sollte. Mal kam viel rein, dann wieder wochenlang nichts. Das Programm hat mir gezeigt, wie ich Rücklagen aufbaue und trotzdem flexibel bleibe.

Linnea Holmquist
Projektmanagerin
Bei mir lief's eigentlich ganz okay, aber ich wollte endlich systematischer vorgehen. Die Workshops haben mir geholfen, Prioritäten zu setzen – nicht alles auf einmal, sondern Schritt für Schritt. Das war der Durchbruch.
Nächster Start: September 2025
Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf intensive Betreuung legen. Wenn ihr dabei sein möchtet, meldet euch am besten zeitnah. Unverbindliche Infogespräche sind ab Juni möglich.